Als Komplettanbieter begleiten wir Ihre Kühl- und Kaltwasseranlage von der ersten Planung über die Konstruktion, Fertigung und die Montage bis hin zur kompletten Inbetriebnahme. Wir erarbeiten mit Ihnen maßgeschneiderte und wirtschaftliche Lösungen. Durch die eigene Fertigung von Schlüsselkomponenten stellen wir die einwandfreie Funktion Ihrer Anlage sicher.
Ein Schwerpunkt unserer Leistungen ist die Konstruktion, Fertigung und Montage von Anlagen zur Rückkühlung von Prozesswasser sowie zur Kühlung von Werkzeugen und Produkten.
Gesamtkonzept
Unsere Rückkühlanlagen nutzen eine Reihe sehr unterschiedlicher Verfahren, die in hohem Maße verfahrenstechnisches Know-how und Erfahrung in der Fertigung
spezieller Ausrüstungskomponeten berücksichtigen.
Kalt- und Kühlwassermodule sind eine besonders wirtschaftliche Variante und werden in fast allen Leistungsbereichen eingesetzt.
Die Ausführung der Systeme wie Ein- oder Zweikreissig, Offen- oder Geschlossen, mit oder ohne Wärmerückgewinnung spielt keine Rolle,
wir erarbeiten eine maßgeschneiderte Lösung.
Je nach Kühlmittelbeschaffenheit oder Kundenvorgabe können die Systeme in Unterschiedlichsten Materialqualitäten ausgeführt werden wie z.B.:
Edelstahl, St37, Cu, PVC.
Vorteile
Containeranlagen sind wegen Ihrer Wirtschaftlichkeit geschätzt und werden als modulare Versorgungszentrale in fast allen Leistungsbereichen eingesetzt. Grund ist sicherlich die schnelle Verfügbarkeit, die Flexibilität und die platzsparende Ausführung der leistungsstarken Anlagen.
Alle Anlagenteile, mit Ausnahme des Kühlturms, werden im Werk betriebsfertig aufgebaut, wie zum Beispiel Kühlwasserbecken, Pumpenstation, Schaltschrank, Wasserfilter, Abschlämm- und
Absalzeinrichtung, Plattenwärmeübertrager sowie Verrohrung und Elektroinstallation innerhalb des Containers.
Eine komplette zentrale Kühlwasserversorgung, einschließlich der notwendigen Pheripherie, lässt sich durch Vorfertigung und Montage im Container in kürzester Zeit am späteren Einsatzort aufbauen und ist sofort betriebsbereit.
Das verringert neben den hohen Gebäudekosten vor allem die Installation- und Aufbaukosten.
Je nach Anlagenkonstellation können genormte oder auch speziell gefertigte Container zum Einsatz kommen.
Gerade in der Industrie kommt es auf zuverlässige Kälteleistung an. Im ständigen Dialog mit unseren Lieferpartnern und unseren Kunden erarbeiten wir objektorientierte Lösungen, die aufgrund
intelligenter Anlagenkonzepte speziell an den Produktprozessen unserer Kunden ausgerichtet sind.
Wir überlassen nichts dem Zufall
Gerade in der industriellen Produktionskühlung müssen Geräte durch überdurchschnittliche Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit überzeugen. Daher bieten wir kundenspezifische Anlagen und Geräte. Speicherprogrammierbare Steuerungen werden von unserer Steuerungs- und Regelungsabteilung individuell für Ihre Aufgabenstellung programmiert.
Wasser zählt wie Luft zu den wichtigsten Elementen und ist kostbar. Deshalb ist ein sparsamer Umgang mit dieser natürlichen Ressource wichtig.
Im Vergleich zur Durchlaufkühlung beträgt die Wasserersparnis bis zu 97%.
Daher sind Kühltürme eine ökonomische und ökologische Art der Rückkühlung.
Kühltürmtypen:
Prozesswässer bzw. -abwässer fallen in den unterschiedlichsten Industriebranchen an.
Unter Prozesswasser versteht man industrielles (Ab-)Wasser, das in der Produktion verwendet wird und je nach Branche und Verwendungszweck mit qualitativ und quantitativ unterschiedlichen Schadstoffen belastet ist.
Aufgrund der gestiegenen Bedeutung von ressourcenschonenden Produktionsprozessen, gesetzlicher Auflagen und ansteigender Wasserpreise wird Wasser heute verstärkt in Kreislaufanlagen geführt.
Dabei wird meist ein hoher Anteil des verschmutzten Wassers so weit gereinigt,dass es wieder im Herstellungsprozess verwendet werden kann.
Die Mehrfachnutzung von Produktionswasser kann in vielen Betrieben ohne negative Auswirkungen auf die Produkte umgesetzt werden.
Warum Wasser behandeln?
Die Zusammensetzung des Kühlwassers ist
von besonderer Bedeutung. Wärmeaustauschleistung, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit werden durch das Kühlwasser beeinflusst. Aus diesem Grund ist zu empfehlen,
im Stadium der Planung eine Wasseranalyse anfertigen zu lassen.